Seite wählen

Datenschutzerklärung

Indigo Trust GmbH
(Stand: Dezember 2024)

Der Schutz Ihrer Daten ist uns, der Indigo Trust GmbH, ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Personendaten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) bearbeiten, wenn Sie unsere Webseite www.indigotrust.ch besuchen oder unsere Dienste nutzen.

1. Verantwortlicher

Indigo Trust GmbH
Chemin du Rosy 11
CH – 2013 Milvignes
contact@indigotrust.ch
+41 76 720 74 99

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse.

 

2. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen oder die automatisch bei der Nutzung unserer Webseite erfasst werden.

a) Aktiv bereitgestellte Daten
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse und weitere von Ihnen angegebene Informationen.
Newsletter: Ihre E-Mail-Adresse, falls Sie den Newsletter abonnieren.
b) Automatisch erfasste Daten
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Besuchte Seiten auf unserer Webseite

 

3. Hosting der Webseite

Unsere Webseite wird bei Infomaniak gehostet, einem Anbieter mit Sitz in der Schweiz:

Infomaniak Network SA
Rue Eugène-Marziano 25
1227 Genf, Schweiz

Infomaniak garantiert ein hohes Datenschutzniveau und speichert alle Daten auf Servern in der Schweiz, die den Anforderungen des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) entsprechen.

Infomaniak verarbeitet technische Daten, wie Server-Logs, um den sicheren Betrieb und die Stabilität der Webseite zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Infomaniak.

 

4. Zweck der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Personendaten für folgende Zwecke:

Bereitstellung und Betrieb unserer Webseite.
Bearbeitung Ihrer Anfragen (contact@indigotrust.ch).
Analyse und Optimierung unseres Webangebots.
Versand von Newslettern, sofern Sie eingewilligt haben.
Gewährleistung der IT-Sicherheit.

 

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu optimieren.

a) Arten von Cookies
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Webseite korrekt funktioniert.
Optionale Cookies: Werden zur Analyse und für Marketingzwecke verwendet.
b) Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über ein Cookie-Banner aufgefordert, Ihre Einwilligung für nicht notwendige Cookies zu erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser widerrufen.

c) WordPress-Plugins
Falls Sie Plugins wie Jetpack oder Google Analytics verwenden, können diese zusätzliche Cookies setzen. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plugins, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

 

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Personendaten nur unter folgenden Bedingungen weiter:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Daten können an Hosting-Anbieter oder Dienstleister übermittelt werden, die in unserem Auftrag arbeiten (z. B. Infomaniak als Hosting-Provider).

Datenübermittlung ins Ausland
Falls Personendaten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden (z. B. die USA), stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.

 

7. Speicherung und Löschung von Daten

Personendaten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Bearbeitung notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir diese im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

 

8. Ihre Rechte

Sie haben gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Daten verlangen.
Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Bearbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten verlangen.
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die oben genannten Kontaktdaten.

 

9. Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Personendaten nicht rechtmässig bearbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
www.edoeb.admin.ch

 

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorschriften oder bei der Einführung neuer Technologien. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmässig auf Aktualisierungen.

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihre Indigo Trust GmbH